Kann mir jemand eigentlich eine rationale Begründung dafür liefern, dass die FDP bei uns an der Börse schon wieder derart unterbewertet ist?
Versuchen wir hier, gute Prognosen zu liefern, oder aber uns die Welt so zu machen zu versuchen, wie sie uns gefällt?
Forum » FDP
#101
#102
Kann mir jemand eigentlich eine rationale Begründung dafür liefern, dass die FDP bei uns an der Börse schon wieder derart unterbewertet ist?
Versuchen wir hier, gute Prognosen zu liefern, oder aber uns die Welt so zu machen zu versuchen, wie sie uns gefällt?
Das werden wohl wieder die bekannten SPD-Fangirls sein...
#103
Überschätzen sollte man die FDP aber auch nicht. In Niedersachsen steht kein Lindner zur Wahl.
#104
Überschätzen sollte man die FDP aber auch nicht. In Niedersachsen steht kein Lindner zur Wahl.
Naja, ich erinnere an die Wahl vor 5 Jahren. Da stand die FDP in den Umfragen bei 5%. Am Wahltag waren es dann 10%.
#105
Überschätzen sollte man die FDP aber auch nicht. In Niedersachsen steht kein Lindner zur Wahl.
Ich gehe von einem Bombenergebnis für uns Gelbe aus, der politische Rahmen könnte nicht günstiger für uns sein:
Super Bundestagswahlergebnis, unmittelbar vor der Regierungsbeteiligung im Bund stehend, kommunizierendes Gefäß Union schwer angeschlagen.
Und dabei spielt es wohlgemerkt keine Rolle, dass mein gelbes Endportfolio längst bezogen ist, ich leider keine einzige FDP-Aktie mehr kaufen kann.
Ich komme mir langsam vor wie eine tibetanische Gebetsmühle:
Viele Leute mögen die FDP nicht. Ich kann damit leben.
Viele Leute wollen, dass ihre Partei an der Börse gut dasteht. Oder dass andere Parteien, die sie nicht mögen, schlecht dastehen. Das ist unprofessionell.
Wir sollten hier ALLE an guten Prognosen interessiert sein und nicht permanent unserem lieben Freund gruener auf Wahlfieber einen Elfmeter nach dem anderen auflegen.
Der wird am Abend des 15. Oktober wieder einmal lautstark Halleluja singen, obwohl er gar nicht singen kann. Das unser Chor da unterliegt, ist einfach nur traurig, weil ich in diesem nach Leibeskräften bemüht bin wie ein Lercherl zu singen.
#106
Die Situation in Niedersachsen ist ziemlich speziell. Offenbar herrscht im Lande ein Gefühl, dass Weil eine Abwahl nicht verdient hat. Manche sehen ihn sogar als Opfer einer Intrige. Das führt zu einer Solidarisierung auch an der Wahlurne. Die FDP könnte darunter leiden, weil sie in einer polarisierten Lage weniger von der CDU holt und evtl. an Weil sogar etwas abgibt.
#107
Die FDP könnte darunter leiden, weil sie in einer polarisierten Lage weniger von der CDU holt und evtl. an Weil sogar etwas abgibt.
Ich erkenne in Niedersachsen keine Polarisierung.
#108
Die letzte Wahl in NDS war sehr speziell.Die FDP lag in der letzten Zeit vor der Wahl zwischen 4,5 und 5% und drohte zu scheitern.Da beschloss der CDU-Ministerpräsident seinen Regierungspartner zu retten Darauf gewann die FDP 5% und die CDU verlor etwa diesen Betrag und die Regierung.
Nur wenn die CDU noch einmal stark verliert,kann die FDP 10% oder mehr holen.
Nur wenn die CDU noch einmal stark verliert,kann die FDP 10% oder mehr holen.
#109
Nur wenn die CDU noch einmal stark verliert,kann die FDP 10% oder mehr holen.
Also wenn wir am Sonntag wieder einmal auf die Birne fliegen sollten, wirst du schon wieder nicht ganz unschuldig daran sein.
Lass dir von einer alten Tante wie mir gesagt sein, dass frau nur dann eine gute Prognostikerin sein kann, wenn sie ihre persönlichen Vorlieben komplett hintanstellt.
Du bist viel zu SPD-vernarrt und empfindest körperliches Unwohlsein, sobald von CDU oder FDP die Rede ist. Das sind ganz schlechte Voraussetzungen, um bei Wahlen den Vogel abzuschießen.
Verlass doch einmal das Spielfeld und schau von draußen auf dieses - da sieht man mehr!