Forum » Landtagswahl in Bayern 2018
#21
Gibt es hier eigentlich einen Markt für die Landtagswahl in Bayern?
#22
Außerdem glaube ich nicht, dass Söder mit der SPD koalieren würde.
Das kann ich mir auch nicht vorstellen, also eine CSU-Koalition mit SPD und/oder den Grünen unter Söder ist unrealistisch.
Meine Vermutung ist, dass die CSU so stark wird, dass es für eine bürgerliche Koalition mit der FDP oder im Notfall den FW reicht. Auch eine absolute Mehrheit der CSU ist nicht ausgeschlossen. Viel wird auch von den Ergebnissen der GroKo-Sondierungen bzw. den ersten Monaten der neuen Regierung abhängen.
#23
Eine absolute Mehrheit der CSU kann ich mir eigentlich nur vorstellen, wenn eine der kleineren Parteien an der 5%-Hürde scheitert.
#24
Eine absolute Mehrheit der CSU kann ich mir eigentlich nur vorstellen, wenn eine der kleineren Parteien an der 5%-Hürde scheitert.
Das könnte aber durchaus passieren. Ich sehe weder die FDP noch die FW sicher im Landtag, wobei mindestens eine der beiden wohl einziehen wird.
#25
Interessant wird, wie vehement Söder eine CSU-AfD-Koalition ausschließt. Es ist klar, dass die CSU sich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht leisten kann (und teilweise wohl auch nicht will). Aber Söder hat vermutlich mehr Spielräume als die konservativen CDU-Landesverbände. Natürlich schielt er auf das Vorbild südlich der bayerischen Grenze.
#26
Die Straßenausbaubeitragssatzzung wird jetzt wohl fallen nachdem die Freien Wähler ein Volksbegehren durchführen wollen. Die CSU ist jetzt auch für die Abschaffung. Hoffentlich noch vor der Landtagswahl.
#27
Bayerntrend 2018: Am Mittwoch war die Sendung Kontrovers im BR. In Umfragen wird wirklich schwarz-grün mit 40% favorisiert. Die Linke war mit 3% nicht an der Diskussion beteiligt.
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/index.html
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/index.html
#28
Nach einer halben Stunde Söder beim Aschermittwoch gehe ich davon aus, dass er eine CSU-SPD-Koalition anstrebt. Klare Absage an FDP und Freie Wähler.
#29
Platz 2 ist in Bayern noch nicht entschieden.
http://www.augsburger-allgemeine.de/special/bayern-monitor/Wer-regiert-im-Herbst-mit-der-CSU-Platz-zwei-ist-heiss-umkaempft-id44334756.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/special/bayern-monitor/Wer-regiert-im-Herbst-mit-der-CSU-Platz-zwei-ist-heiss-umkaempft-id44334756.html
#30
Die Wahl wird wohl in Oberbayern entschieden, zumindest was die CSU betrifft. In den anderen Wahlkreisen (Bezirken) kann sie vermutlich die Hälfte der Sitze abräumen (alle Stimmkreise).